Bitte beachten Sie: 2022 werden die Preise deutlich, um ca. 10%, steigen
Wasserglas
Zusammensetzung:
Kaliwasserglas
Anwendung:
Als Grundierung zur Verfestigung und Sättigung von sandenden, saugenden
und stark saugenden Untergründen.
Geeignete Untergründe:
Putz, Beton, Gipskarton und alte Dispersionsanstriche.
Verarbeitung:
Der Untergrund muss trocken,saugfähig, sauber und frei von
durchschlagenden Stoffen sein.
Als Grundierung 1:1 mit Wasser verdünnen. Bei stark saugenden
Untergründen unverdünnt auftragen. Nicht zu streichende Flächen gut
abdecken. Verarbeitbar von 5° bis 30°.
Verbrauchsmenge:
Je nach Beschaffenheit des Untergrunds 100-200g/qm pro Anstrich.
Die genaue Verbrauchsmenge mus an Probeflächen ermittelt werden.
65,50€ 5kg (15,14€/kg) verfügbar 1
Hessler Silikatgrund
Produkt
Hessler Silikatgrund ist ein einkomponentiges
Silikat-Acrylat-System, das als deckende Grundierung und
Haftvermittler zum anschließenden
Auftrag von Hessler-Naturkalkputzen eingesetzt wird.
Anwendung
Hessler Silikatgrund wird als deckende Grundierung und Haftvermittler
auf den Grundputz aufgebracht. Diese Grundierung bildet den idealen
Untergrund für die Hessler Kalk-Oberputze/-farben. Geeignete
Untergründe: Kalkputz, (Kalk-)Zementputz, Natur- und Kalksandstein,
Gipskartonplatten neu, Fermacell, Lehm, Beton, alte Dispersionsputze
und Dispersionsfarben. Nicht geeignete Untergründe: Untergründe mit
durchschlagenden Bestandteilen.
Eigenschaften
hoch wasserdampfdiffusionsoffen, CO2-durchlässig, wetterbeständig,
schmutzabweisend, umweltfreundlich
Untergründe
Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein. Frische
mineralische Unterputze müssen genügend abgebunden sein, Standzeit
je nach Witterung 2-4 Wochen. Sinterschichten und lose anhaftende
Altanstriche entfernen.
115,20€ 20kg (5,76€/kg) ab Lager
Biogrund 9500/9600
Zusammensetzung
Hessler Biogrund HP 9500/9600 setzt sich zusammen aus Weißkalkhydrat, Kasein,
Quarzsand (HP9600 ohne Quarzsand), Silikaten sowie einem geringen Zusatz von
Cellulose. Biogrund enthält keine Konservierungsstoffe.
Anwendungsbereich:
HP 9500 wird als Grundierung im Innenbereich zur Vorbereitung für Hessler Naturkalk-
Edelputze eingesetzt. Geeignet für alle mineralischen saugfähigen Untergründe
(Kalk-, Kalk-Zement-,Gipsputze,Lehm,Gipskarton, Gipsfaser, festhaftende Altanstriche)
HP 9600 wird als Grundierung im Innenbereich zur Vorbereitung für Hessler Naturfarben eingesetzt. Geeignet für alle mineralischen saugfähigen Untergründe
(Kalk-, Kalk-Zement-,Gipsputze,Lehm,Gipskarton, Gipsfaser, festhaftende Altanstriche)
Untergrund:
Der Untergrund muss staubfrei, trocken und tragfähig sein.
Verarbeitung:
Den Eimerinhalt in ca. 7 Liter sauberes Wasser einrühren, bis die Grundierung klumpenfrei
ist. Nach einer Einsumpfzeit von einer halben Stunde die Grundierungnoch noch einmal
aufrühren. Die Verarbeitung erfolgt mit Rolle oder Bürste. Spritzer auf Umgebungsflächen sofort mit Wasser anlösen und entfernen.
Materialbedarf:
Ca. 200-350g/m2, je nach Beschaffenheit des Untergrundes.
Besondere Hinweise:
HP 9500 darf nur im Originalzustand verwendet werden.Nicht bei Temperaturen
unter 5° verarbeiten.
Lieferung:
Eimer 10ltr. (7,1kg) 24 Eimer/Palette
Lagerung:
Trocken, frostfrei und bei geschlossener Verpackung mindestens12 Monate
66,30€ 10ltr. (6,63€/ltr) ab Lager